Profitieren Sie von über 50 Jahren Beratungserfahrung.

Unsere hochaktuellen Projekte für eine kostenoptimale Treppenfertigung.

Fordern Sie jetzt weitere Informationen an und vereinbaren Sie einen ersten kostenlosen Beratungstermin.

Profitieren Sie von unserer fünfzigjährigen Projekterfahrung und informieren Sie sich über unsere hochaktuellen Projekte aus dem Bereich der kostenoptimalen Treppenfertigung.
 

  • Produktivitätssteigerung Treppenfertigung

    Produktivitätssteigerung Treppenfertigung

    Ganzheitliche technische und organisatorische Optimierung inklusive Einführung einer Produktivitätskennzahl


    Für einen mittelständischen Treppenhersteller ca. 1.000 Treppen je Jahr wurde die Treppenfertigung nach ganzheitlichen Gesichtspunkten optimiert:

    • Anpassung der Fertigungslayouts
    • Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung
    • Anpassung der Auftrags- und Fertigungssteuerung
    • Einführung von Arbeitszeitmodellen
    • Anpassung der Kalkulationsdaten

    Die Produktionskosten wurden durch dieses Projekt nachhaltig gesenkt und die Ausbringungsmenge gesteigert.

    Durch die Einführung eines flexiblen Arbeitszeitmodells konnte die Kapazität an die Bedürfnisse des Marktes angepasst werden.

    Zur Sicherstellung des langfristigen Projekterfolgs wurde eine Produktivitätskennzahl eingeführt, welche Leistungsveränderungen transparent macht.


    • Auftraggeber: 
    • Die Treppenfertigung wurde bei mehreren renommierten Treppenherstellern durchgeführt.

    [ Weitere Informationen zu diesem Projekt anfordern ]


  • Auftragssteuerung Treppenbau

    Auftragssteuerung Treppenbau

    Auftragssteuerungssystem für ein mittelständisches Treppenbauunternehmen


    Zur optimalen Steuerung der Ressourcen war es erforderlich, die Auftragssteuerung zu verbessern

    Es wurden hierbei fünf Punkte berücksichtigt:

    • Verbesserung der Transparenz der Auftragsbestände
    • Planung der Kapazitäten in der Produktion
    • Planung und Überwachung der Monatsumsätze
    • Überwachung komplexer Großobjekte hinsichtlich offener Teilaufträge, geplanter Umsätze und bereits realisierter Umsätze
    • Ermittlung der optimalen Bestellmengen

    Aufgrund der individuellen und wechselnden Anforderungen wurde ein listenorientiertes System auf der Basis von Excel realisiert. Hierdurch wurden Anpassungen durch die Mitarbeiter ermöglicht.


    • Auftraggeber: 
    • Mittelständischer deutscher Treppenhersteller

    [ Weitere Informationen zu diesem Projekt anfordern ]


  • Neuplanung Fertigung von Holztreppen

    Neuplanung Fertigung von Holztreppen

    Planung und Ausschreibung eines neuen Werkes für hochwertige Holztreppen


    Im Rahmen einer Unternehmenszusammenführung wurde ein Werk für Holztreppen neu geplant und errichtet.
    Kapazität ca. 1.000 Treppen je Schicht. Unsere Leistungen in diesem Projekt beinhalteten:

    • Standortauswahl
    • Produktintegration/Konstruktionssoftware
    • Fertigungskonzeption (Maschinen, Logistik, IT)
    • Blocklayoutplanung
    • Detailplanung
    • Ausschreibung
    • Vergabe
    • Koordination Montage und Inbetriebnahme

    Ein besonderer Schwerpunkt in der Fabrikplanung liegt für uns in der Unterstützung der Anlaufphase des neuen
    Werks bis zur Erreichung der Zielvorgaben.


    • Auftraggeber: 
    • Mittelständisches holzverarbeitendes Unternehmen

    [ Weitere Informationen zu diesem Projekt anfordern ]


  • Kennzahlensystem Treppenfertigung

    Kennzahlensystem Treppenfertigung

    Fertigungssteuerung über Kennzahlen


    Bei mehreren Treppenherstellern wurde ein Kennzahlensystem zur Fertigungs- und Personalsteuerung eingerichtet. Das Projekt wurde in zwei Schritten durchgeführt:
     

    Schritt 1: Prozessoptimierung

    • Durchführung von zeitbewerteten Prozessanalysen in den Fertigungsbereichen
      - Zuschnitt
      - Bearbeitungszentren
      - Bankraum
      - Lackierung
      - Endmontage und Verpackung
    • Herausfiltern von wertschöpfenden/nicht wertschöpfenden Tätigkeiten
    • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Reduzierung der nicht wertschöpfenden Tätigkeiten gemeinsam mit den Führungskräften
    • Festlegung eines „Idealablaufs“ als Zielgröße für die Prozessoptimierung
    • Stufenweise Realisierung der verschiedenen Maßnahmen


    Schritt 2: Einführung Kennzahlensystem

    Wir haben für unsere Klienten ein einfaches Kennzahlensystem zur zeitnahen Aufdeckung von Leistungsschwankungen aufgrund von Auslastungsschwankungen entwickelt. Auf Basis dieser Kennzahlen werden Informationen über die nachstehenden Punkte gewonnen:

    • Überbesetzung der Abteilung
    • Störung in der Materialversorgung
    • Störungen an Maschinen und Anlagen
    • Mehraufwendungen bei einzelnen Produkt- und Auftragsspezifikationen
    • Anpassungsbedarf des aktuellen Arbeitszeitmodells

    Durch den Einsatz des Kennzahlensystems wird der erreichte Leistungsstand gehalten.

    Dieses Projekt führte zu einer nachhaltigen Steigerung der Ausbringungsmenge und der Produktivität des Unternehmens.


    • Auftraggeber: 
    • Mittelständische Treppenhersteller

    [ Weitere Informationen zu diesem Projekt anfordern ]


Factory planning

  • Planning of kitchen furniture plants among others in Eastern Europe incl. all control functions for 700 - 6000 units per day
  • Factory development planning taking into consideration the exchange of existing assembly lines for the kitchen production of approx. 6000 units/day
  • Planning of different assembly lines for wall-units, sideboards, floor units and special cupboards
  • Planning of an assembly and packing line for disjointed cupboards
  • Analysis of different transport, sorting and stocking systems for the connection of high capacity assembly lines to the shipping department
  • Planning of a highly-mechanised countertop production including cutting optimization, automatic residual-countertop stock etc.

Vereinbaren Sie jetzt einen ersten kostenlosen Beratungstermin.

Landingpage