Profitieren Sie von über 50 Jahren Beratungserfahrung.
Unsere hochaktuellen Projekte für eine kostenoptimale Treppenfertigung.
Fordern Sie jetzt weitere Informationen an und vereinbaren Sie einen ersten kostenlosen Beratungstermin.
Profitieren Sie von unserer fünfzigjährigen Projekterfahrung und informieren Sie sich über unsere hochaktuellen Projekte aus dem Bereich der kostenoptimalen Treppenfertigung.
Für einen mittelständischen Treppenhersteller ca. 1.000 Treppen je Jahr wurde die Treppenfertigung nach ganzheitlichen Gesichtspunkten optimiert:
Die Produktionskosten wurden durch dieses Projekt nachhaltig gesenkt und die Ausbringungsmenge gesteigert.
Durch die Einführung eines flexiblen Arbeitszeitmodells konnte die Kapazität an die Bedürfnisse des Marktes angepasst werden.
Zur Sicherstellung des langfristigen Projekterfolgs wurde eine Produktivitätskennzahl eingeführt, welche Leistungsveränderungen transparent macht.
Zur optimalen Steuerung der Ressourcen war es erforderlich, die Auftragssteuerung zu verbessern
Es wurden hierbei fünf Punkte berücksichtigt:
Aufgrund der individuellen und wechselnden Anforderungen wurde ein listenorientiertes System auf der Basis von Excel realisiert. Hierdurch wurden Anpassungen durch die Mitarbeiter ermöglicht.
Im Rahmen einer Unternehmenszusammenführung wurde ein Werk für Holztreppen neu geplant und errichtet.
Kapazität ca. 1.000 Treppen je Schicht. Unsere Leistungen in diesem Projekt beinhalteten:
Ein besonderer Schwerpunkt in der Fabrikplanung liegt für uns in der Unterstützung der Anlaufphase des neuen
Werks bis zur Erreichung der Zielvorgaben.
Bei mehreren Treppenherstellern wurde ein Kennzahlensystem zur Fertigungs- und Personalsteuerung eingerichtet. Das Projekt wurde in zwei Schritten durchgeführt:
Schritt 1: Prozessoptimierung
Schritt 2: Einführung Kennzahlensystem
Wir haben für unsere Klienten ein einfaches Kennzahlensystem zur zeitnahen Aufdeckung von Leistungsschwankungen aufgrund von Auslastungsschwankungen entwickelt. Auf Basis dieser Kennzahlen werden Informationen über die nachstehenden Punkte gewonnen:
Durch den Einsatz des Kennzahlensystems wird der erreichte Leistungsstand gehalten.
Dieses Projekt führte zu einer nachhaltigen Steigerung der Ausbringungsmenge und der Produktivität des Unternehmens.